Mittelstand

11. März 2010

Einsparungen und Gestaltung eines Vertriebskonzepts für einen mittelständischen Finanzdienstleister

Projektziel:Das Ziel des Projekts war es, in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer eines mittelständischen Finanzdienstleisters ein effektives Vertriebskonzept zu entwickeln und Kosteneinsparungen umzusetzen. Für den Hauptgesellschafter, eine Familienholding, wurde eine Machbarkeitsstudie erstellt, die eine fundierte Handlungsempfehlung enthielt. Ziel war es, die Vertriebseffizienz zu steigern, Prozesse zu optimieren und klare, überprüfbare Strukturen zu schaffen. Dieses Projekt wurde […]
28. Juli 2007

Unterstützung bei der strategischen und Liquiditätsplanung bei einen mittelständischen Solaranlagenbauer

Ein mittelständischer Solaranlagenbauer befand sich in einer schwierigen finanziellen Lage, und das Unternehmen benötigte eine umfassende Unterstützung in der strategischen und operativen Planung. Das Ziel des Projekts war es, die Liquidität des Unternehmens zu sichern und die strategische Ausrichtung zu revidieren. Dies beinhaltete die Durchführung von Workshops zur Zielfindung sowie eine umfassende Liquiditätsplanung, um das […]
1. Mai 1998

Prozesszykluszeit-Analyse und Prozessverbesserungen in der Metallverarbeitung

In einem mittelständischen metallverarbeitenden Unternehmen, das Rohrverbindungsteile und Rohre aus Stahl, Edelstahl, Kupfer und Messing herstellt, wurde ein Projekt zur Analyse und Verbesserung der Prozesszykluszeiten durchgeführt. Ziel war es, die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern und die Leistung durch gezielte Kennzahlen zu messen. Mit diesem Projekt war unser Partner Hans-Jörg Vohl betraut. Kernaufgaben: Ergebnisse: Durch […]
2. Dezember 1997

Erstellung und Einführung einer Artikeldatenbank für ein Versandhaus

Projektziel: Die Entwicklung und Implementierung einer neuen Artikeldatenbank zur effizienteren Verwaltung von Produktdaten in einem großen Versandhaus. Ziel war es, eine zentrale, einheitliche und leicht zugängliche Datenbank zu schaffen, die die bisherige, komplexe Systemlandschaft ersetzt und den Datenaustausch zwischen den Abteilungen verbessert. Externe Unterstützung: Unser Partner Hans-Jörg Vohl war als Berater zur Koordination der Fachbereiche […]
23. Juli 1996

Interim- und Krisenmanagement für ein traditionsreiches Chemieunternehmen

Ein traditionsreiches Familienunternehmen aus dem frühen 18. Jahrhundert, ein Pigmenthersteller in der Chemiebranche, befand sich aufgrund des plötzlichen Todes des Inhabers, von historischen Altlasten sowie von Absatzproblemen auf den Weltmarkt in einer strategischen Krise. Schritt für Schritt wurde das Unternehmen in einem mehrjährigen und mehrstufigen Prozess von einem Produktionsbetrieb in ein Unternehmen zur Vermarktung von […]