Automotive

25. Juni 2025

Entwicklung und Einführung einer modularen AI-Tool-Suite

Projektziel Entwicklung und Einführung einer integrierten, skalierbaren Tool-Suite, die alle Phasen der KI-Use-Case-Entwicklung und Umsetzung im Unternehmen unterstützt – von der Readiness-Analyse über Use-Case-Priorisierung und Governance bis hin zu Rollout-Monitoring, Change-Management und Wissensmanagement.Das Projekt wurde von unserem Partner Hans-Jörg Vohl initiiert und umgesetzt. Zielgruppe sind Manager und Unternehmer – aber auch Berater. Ergebnis: Module & […]
31. Mai 2025

KI-gestütztes Verfahren zur Verbesserung unternehmenskritischer Fähigkeiten

Das AI-Driven Capability Enhancement (AIDCE) ist ein KI-gestütztes Verfahren zur Verbesserung unternehmenskritischer Fähigkeiten. Es wurde für einen marktführenden Automobilzulieferer entwickelt, lässt sich aber unmittelbar auch auf andere Unternehmen anwenden. Mit dem Projekt war unser Partner Hans-Jörg Vohl betraut, das Verfahren wurde über einen Zeitraum von 12 Monaten entwickelt und in mehreren Iterationen verbessert. Projektziel Entwicklung […]
11. April 2025

Workshop Potentialanalyse Künstliche Intelligenz

1. Projekthintergrund & ZielsetzungEin großer und international aufgestellter Marktführer für Spezialchemie (1.100 Mitarbeiter) will als Startschuss für die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in seinem Unterhemen einen strategischen Rahmen etablieren und erste Anwendungsfälle definieren und umsetzen. Der Workshop wurde von unserem Partner Hans-Jörg Vohl mit zwei Kollegen im Rahmen der Fortbildung zum AI-Berater abgehalten. Mit […]
3. August 2024

Aufbau einer Cybersecurity-Plattform für Unternehmen der kritischen Infrastruktur

Projektziel:Das Ziel des Projekts war es, eine Plattform für Cybersecurity-Informationen und -Beratung für Unternehmen der kritischen Infrastruktur aufzubauen (Info unter: https://cybersecurity.pmps.de/). Die Plattform bietet umfassende Informationen zur NIS2-Richtlinie (Network and Information Systems Directive) sowie relevante Sicherheitskontrollen, die Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen unterstützen. Ein besonderer Mehrwert wird durch ein kompaktes Beratungsangebot geschaffen, das die […]
3. Mai 2024

Realignment-Management für die Entwicklung eines Bremssystems bei einem multinationalen Zulieferer im Auftrag eines führenden OEMs

Ausgangssituation:Ein führender multinationaler Zulieferer wurde von einem führenden OEM mit der Entwicklung eines innovativen Bremsregulierungssystems (MMA) für zukünftige Fahrzeugbaureihen beauftragt. Um den Produktionsstart abzusichern, wurde eine weltweite Straßenzulassung bis Juni 2022 vereinbart. Aufgrund eines schnellen Projektstarts ohne klare Zielsetzung und unrealistische Terminpläne geriet das Projekt jedoch in eine kritische Phase. Signifikante Rückstände in zeitlicher Abarbeitung […]
17. August 2020

Leitung eines Bootcamps für ein Entwicklungsprojekt im Bereich Embedded Software bei einem führenden Automobilzulieferer

Im Rahmen eines kritischen Entwicklungsprojekts für ein Kamerasystem zum Höhepunkt von Covid19 leitete der Berater ein virtuelles Krisenmanagement-Bootcamp, um die Projektorganisation und Leistung eines internationalen Teams zu stabilisieren und die Einhaltung von Lieferterminen sicherzustellen. Der Fokus lag auf der Steuerung von Teilprojekten, der Optimierung der Zusammenarbeit und der datenbasierten Leistungssteuerung in einem dynamischen Umfeld. Mit […]
1. Juli 2019

Krisenmanagement und Leitung einer Task-Force in einem Entwicklungsprojekt für autonomes Fahren

Ausgangssituation:Ein führender 1st Tier Automobilzulieferer stand vor erheblichen Herausforderungen in einem Entwicklungsprojekt für ein Radarsystem im Bereich des autonomen Fahrens. Die Projektabwicklung war durch ineffiziente Kommunikation, verzögerte Meilensteine und unklare Verantwortlichkeiten beeinträchtigt. Das Risiko von Terminüberschreitungen und die Gefahr eines Vertrauensverlusts beim Kunden führten zur Einsetzung einer Task-Force unter externer Leitung. Mit diesem Projekt war […]
23. Januar 2018

Executive Management Reporting und Ressourcenmanagement im Rahmen einer Post-Merger-Integration

Ausgangssituation:Nach der Übernahme eines führenden deutschen Automobilzulieferers durch eine französische Muttergesellschaft bestand die Herausforderung für unseren Partner Hans-Jörg Vohl darin, die Unternehmensstrukturen zu harmonisieren und effektive Steuerungsmechanismen zu etablieren. Insbesondere die Bereiche Ressourcenmanagement, Projektsteuerung und Berichterstattung mussten neu ausgerichtet werden, um den Anforderungen einer globalen Organisation gerecht zu werden. Mit diesem Projekt war unser Partner […]
15. Februar 2017

Projektmanagement für einen führenden chinesischen Hersteller von Batterielösungen für E-Mobility

Projektziel:Ziel dieses Projekts ist es, das Projektmanagement für einen führenden chinesischen Hersteller von Batterielösungen im Bereich E-Mobility in Zusammenarbeit mit einem OEM zu etablieren und zu unterstützen. Dies umfasst die Begleitung des Entwicklungsprozesses zum Aufbau der neuen Elektroauto-Plattform. Die Rolle umfasst sowohl die Position des Interimmanagers als auch die des Beraters. Mit dem Projekt war […]
25. Mai 2015

Taskforce Management in einem Innovationsprojekt

Im Bereich des autonomen Fahrens in der Automobilindustrie steht die Entwicklung eines Radarsystems als Schlüsseltechnologie im Mittelpunkt eines wichtigen Kundenprojekts. Das Ziel des Projekts war es, innovative digitale Lösungen für die neue Generation von Mobilitätslösungen zu entwickeln und autonomes Fahren zu ermöglichen. Besonders hervorzuheben ist der immense Zeitdruck, der mit diesem Projekt verbunden war. Die […]
6. Oktober 2014

Projektleitung in mehreren CRM-Projekten führender Automobilhersteller

Im Rahmen eines mehrjährigen Mandats (mit mehreren Projektphasen) leitete der Projektleiter und Managementberater strategisch bedeutende CRM-Initiativen bei führenden Automobilherstellern. Ziel war es, die Kundenkontaktprozesse zu optimieren, das Management zu unterstützen und eine zukunftsfähige CRM-Infrastruktur aufzubauen. Mit diesem Projekt war unser Partner Hans-Jörg Vohl betraut. Kernaufgaben und Ergebnisse: Rolle:Als Projektleiter und Managementberater war der Verantwortliche die […]