Aktuelles

Kategorie für Neuigkeiten in der Rubrik “Aktuelles”

28. Februar 2017

Oliver Rosenthal als Partner bei Project Management Partners ausgeschieden

Oliver Rosenthal wurde zum 1. Januar 2011 als neuer Partner bei Project Management Partners aufgenommen, er ist am 28. Februar 2017 als Partner ausgeschieden. Herr Rosenthal hat hat als Wirtschaftsinformatiker für Project Management Partners folgende Themen vertreten: Service-Transformationsmanagement (Standardisierung von Serviceprozessen, Cost Cutting in Serviceorganisationen, globale Reorganisationen, Einführung von Service Templates, Outsourcing von Services). Oliver […]
12. Oktober 2016

Veranstaltung zur Digitalisierung mit der TIBA Managementberatung GmbH

Gemeinsam mit der Münchener Unternehmensberatung TIBA GmbH haben die Project Management Partners am Mittwoch, dem 12. Oktober 2016 von 16:30 bis 19:00 Uhr im Hofbräuhaus München eine Informationsveranstaltung abgehalten. Die Erkenntnis Das Projekt Digitalisierung ist in kleinen Schritten machbar und auch für den Mittelstand beherrschbar. Es wurde in Vorträgen und Diskussionen vorgestellt: Was sich hinter […]
28. September 2016

Vorstellung von Industrie 4.0 für den Unternehmerkeis Weilheim-Peissenberg

Unter dem Titel »Industrie 4.0: Auf dem Weg zur intelligenten und flexiblen Produktion« fand am 28. September in Weilheim in Oberbayern eine Veranstaltung statt. Gastgeber sind die Unternehmen Dr. Müller Diamantmetall, die Bauer Unternehmensgruppe, Project Management Partners und die Agfa-Gevaert HealthCare Gmbh. Es wurden Praxisbeispiele für Industrie 4.0-Anwendungen geschildert und deren Vorteile für Unternehmen erläutert. […]
23. September 2016

Neue Website von Project Management Partners!

Seit Mitte September ist die neue Website von Project Management Partners online. Die Seite basiert auf der neuesten Version des Content-Management-Systems WordPress und wird das Editieren und Pflegen von Inhalten vereinfachen. Die Anzeige für mobile Endgeräte ist optimiert und die dezentrale Eingabe und Pflege von Texten mit entsprechenden Rechten von verscheidenen Autoren möglich. Mit dem […]
21. September 2016

Sommerfest 2016 in Bernried

Das diesjährige Sommerfest von Project Management Partners hat vom 16. bis 18. September in Bernried und Umgebung stattgefunden. Auf dem Programm für das Wochenende standen: Meet & Greet mit Abendessen im „Salettl“ vom Gasthof Drei Rosen Gastvorträge zu den Themen „Kommunikation in Krisen“ „Digitale Unternehmenssteuerung und Turnaround“ und „Anforderung an die erfolgreiche Implemetierung von Digitalisierungsstrategien“ […]
2. August 2016

Landing Page zur digitalen Transformation

Die digitale Transformation ist ein Kernthema für Project Management Partners. Neben Vorträgen und Workshops bieten wir auch zu Festpreisen ein Beratungsmodell an, mit dessen Hilfe die digitalte Reife eines Unternehmens inerhalb eines Jahres gemessen und mit einer digitalen Roadmap deutlich gesteigert wird. Folgende Schritte in die digitale Transformation bieten wir an Schritt 1: Vortrag / […]
9. Juni 2016

Prozessoptimierung mit Barcodes im Mittelstand

Ein mittelständisches Entsorgungsunternehmen entschloss sich, QR-Codes zur Prozesssteuerung und -verbesserung einzuführen, um eine kostengünstige und effiziente Lösung für die Verwaltung und Verfolgung von hochkritischen Entsorgungsproduktionsprozessen zu implementieren. Das Unternehmen wählte QR-Codes anstelle von RFID, da diese eine einfache, skalierbare Lösung boten, die keine hohen Anfangsinvestitionen erforderte. Unser Associate Partner Patrick Neis hat gemeinsam mit Hans-Jörg […]
30. November 2015

Buchprojekt »Achtung-Infarkt«

Buchprojekt »Achtung-Infarkt« Unser Partner Hans-Jörg Vohl ist der Autor des Buches »Achtung-Infarkt« Es wurde Anfang November 2015 im Hamburger Murmann Verlag veröffentlicht. Das Buch mit dem Untertitel »Wie man die schleichende Arterienverkalkung in Unternehmen verhindern kann« beschreibt anhand der Analogie zwischen menschlichem Organismus und Unternehmen welche Risikofaktoren zu schwerwiegenden Krisen von Unternehmen führen können. Langjährige […]
22. Juni 2015

Sommerfest 2015

Sommerfest 2015 am Spitzingsee Das diesjährige Sommerfest von Project Management Partners hat vom 19. bis 21. Juni am Spitzingsee in Oberbayern stattgefunden. Auf dem Programm für das Wochenende standen: ein Abendessen mit Hüttenflair ein Impulsvortrag mit Diskussion zum „Aktiven Networking“ ein Impulsvortrag mit Diskussion zum „Interim Management“ eine Wanderung mit Einkehr sowie Abendessen mit anschließender […]
31. März 2015

Neuauflage BSC-Buch

Die zweite Auflage des Buches “Balanced Scorecard im Mittelstand” wurde Ende März veröffentlicht Murmann Publishers in Hamburg hat Ende März 2015 die zweite – ganz neu überarbeitete – Auflage des Buches “Balanced Scorecard im Mittelstand” veröffentlicht. Unser Partner Hans-Jörg Vohl ist der Autor des Standardwerks für mittelständische Unternehmen. Balanced Scorecard hilft Strategien im Unternehmen erfolgreich […]
18. März 2015

Unternehmerstammtisch in Schloss Höhenried

Unternehmerstammtisch des Unternehmerkreises Weilheim-Peißenberg am 17. März 2015 In Anwesenheit der Landrätin Frau Andrea Jochner-Weiß und des Bernrieder Bürgermeisters Josef Steigenberger haben Project Management Partners im Schloss Höhenried in Bernried den Unternehmerstammtisch ausgerichtet. Project Management Partners wurde zu Beginn des Jahres 2015 in diese regionale Vereinigung von Unternehmen aufgenommen und wir hatten das Vergnügen den […]
23. Januar 2015

PMPS-Innovationsmanagement

Neues Beratungsprodukt “Innovationsmanagement” = Change2Innovation Nur innovative Unternehmen sind langfristig ertragsstark und damit überlebensfähig. Mit unserem Beratungsansatz Change2Innovation stellen wir zunächst die Innovationsreife von Unternehmen fest. Dafür haben wir einen einfachen und kompakten (anonymen und internetbasierten) Fragebogen entworfen. Er hilft uns die Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens objektiv auf Basis neuester Erkenntnisse der Innovationsforschung zu beurteilen. Im […]
3. November 2014

Herbsttreffen 2014

Herbsttreffen mit -fest am 31. Oktober – 02. November 2014 in der Jachenau Das Treffen mit einem gemeinsamen Abendessen am Freitag, den 31. Oktober im Gasthof Jachenau. Am Samstagvormittag haben wir uns über aktuelle Projekte, markenbildende Aktivitäten und die Planung für das Jahr 2015 ausgetauscht. Am Nachmittag sind wir bei herrlichem Herbstwetter in einer gemeinsamen […]
25. Juni 2014

Studie zur BSC

Studie zur Balanced Scorecard im Mittelstand veröffentlicht  Am 25. Juni 2014 wurde die Studie zur Verbreitung und dem Nutzen einer Balanced Scorecard im Mittelstand fertiggestellt. An der Studie beteiligten sich 138 mittelständische Unternehmen aller Größenklassen. Die Studie steht allen Interessierten kostenlos als Download zur Verfügung. Balanced Scorecard gilt seit 20 Jahren als das Instrument zur […]
5. Mai 2014

Drei Fragen zu Unternehmensorganisation

Drei Fragen zu Unternehmensorganisation  Frage 1: Welche Krisen durchläuft nach Larry E. Greiner eine Organisation während ihres Reifeprozesses? a) Die Steuerungs-, Boom-, Ordnungs-, und Verzweiflungskrise, b) Die Führungs-, Autonomie-, Steuerungs- und Bürokratiekrise, c) Die Rastlos, Kopflos- und Ratloskrise. Hintergrund: Der US-amerikanische Ökonom L.E. Greiner beschreibt 1972 erstmals ein evolutionäres Fünf-Phasen-Modell (es wurde 1994 auf sechs […]
10. April 2014

Interview zur BSC im Mittelstand

Interview zur Balanced Scorecard im Mittelstand Unser Partner Hans-Jörg Vohl ist Autor des Buches “Balanced Scorecard im Mittelstand, Veränderungsprozesse in mittelständischen Unternehmen (KMU) mit der Balanced Scorecard (BSC) meistern”. Der Unternehmungsberatung Vineyard Management Consulting gab er jetzt ein Interview zu seinen Praxiserfahrungen. zum Interview
29. Januar 2014

Die Kunst Projekte zu managen

Artikel “Die Kunst Projekte zu managen, wenn alles anders bleibt” Die organisatorische Fähigkeit sich schnell an Veränderungen anzupassen und sich immer wieder neu zu erfinden sichert das Überleben. Damit verbunden steigen die Anforderungen und Erwartungen an das Projektmanagement. Unser Partner Rudolf Pöppl gibt mit seinen Co-Autoren Markus Plischke und Jan Ahrend einen Einblick in die […]
1. Januar 2014

Project Management Partners feiert Geburtstag!

Am Rand des jährlichen Planungsmeetings am Spitzingsee haben wir im November 2010 das zehnjährige Firmenjubiläum gefeiert. Mit dem Ziel die Schwächen des gängigen Modells von Unternehmensberatungen zu überwinden, entstand nach vielen Monaten der Planung im November des Jahres 2000 das neue Unternehmen »Project Management Partners«. Der neue Name sollte auch unser Programm sein: wir wollen […]
15. November 2013

Agiles Projektmanagement

Artikel “Agiles Projektmanagement: Chancen und Risiken” Unser Partner Hans-Jörg Vohl veröffentlicht im Sammelband „Projektmanagement: Erfahrungen, Methoden und Trends“ (Bad Homburg, November 2013) einen Artikel zu seinen Erfahrungen mit der SCRUM-Methode in einem internationalen Großprojekt. Sind “agile Methoden” hilfreich bei der Bewältigung von komplexen Projekten? Welche Rahmenbedingungen muss der Auftraggeber schaffen, damit eine agile Vorgehensweise herkömmlichen […]
30. September 2013

Bernrieder Seminare gestartet!

Seit September 2013 bietet Project Management Partners unter dem Markennamen »Bernrieder Seminare« Schulungen zu Strategie- und Führungsthemen an. Die Seminare finden im Hotel Marina in Bernried am Starnberger See statt. Unsere Zielgruppe sind Unternehmer, Geschäftsführer und Vorstände von mittelständischen und großen Unternehmen. Alle Referenten haben als Berater, Manager und Hochschullehrer mindestens 20 Jahre Erfahrung in […]